Geodienste

Geodienste - sogenannte OGC Web Services - sind standardisierte Webdienste, die geographische Informationen im Rahmen von Geodateninfrastrukturen bereitstellen. Geodienste lassen sich in geeignete Fachanwendungen einbinden und dort direkt nutzen. Ein WMS ist hierbei ein Darstellungsdienst, der einfache Kartengrafiken ausliefert. Ein WFS stellt als Objektdienst Vektorgeometrien und zugehörige Sachinformationen bereit.

Dieses Geoportal und der zugehörige Infrastrukturknoten stellen für die Einbindung in GIS-Fachanwendungen nachfolgende Geodienste zur Verfügung. Bitte nutzen Sie hierfür die aufgeführte URL bzw. die jeweiligen GetCapabilities-Abfragen.

Hinweise: Für die Einbindung in QGIS steht für Planungsthemen ggf. eine optimierte WMS-Variante mit geänderter Ebenenstruktur zur Verfügung. Nachfolgende Liste kann mit der browserinternen Suche (Strg + f) durchsucht werden.


Nutzer von Geoportal-Kommune

Kurzbeschreibung: Darstellung der Nutzer von Geoportal-Kommune (Kommunen, Landkreise, Zweckverbände). Die Geoportale und zugehörige Infrastrukturknoten bzw. Geodienste werden i.d.R. innerhalb der Geodateninfrastruktur Brandenburg und darüber hinaus kostenfrei zur Nachnutzung angeboten.
URL: https://www.geoportal-kommune-demo.de/isk/geoportal_kommune?
GetCapabilities: WMS  WFS

INSPIRE-PLU (Krugsteig)

Kurzbeschreibung: planned land use
URL: https://www.geoportal-kommune-demo.de/isk/inspire_plu?
GetCapabilities: WMS  WFS

Planübersicht (Auswahl)

Kurzbeschreibung: Darstellung ausgewählter Bauleit- und Sonstiger Planungen
URL: https://www.geoportal-kommune-demo.de/isk/xp_uebersicht?
GetCapabilities: WMS